Ausgewogenheit und Feingefühl treffen auf einen entschieden vorwärtsgerichteten Blick, um ein möglichst individuelles und eigenständiges Klangerlebnis zu erschaffen.
In meinen Kompositionen suche ich stets nach ungewöhnlichen harmonischen Strukturen, die keinem Klischee unterworfen sind, sich aber dem jeweiligen Kontext auf organische Weise
anpassen.
In order to create an individual and independent sound experience I use a balanced but forward-looking musical language. In my compositions I am searching for unusual harmonic structures that adapt to the particular context in an organic way.
Im Verlagswesen treffen Kunst und Forschung aufeinander und bilden einen fundierten sowie praxisorientierten Zugang zur Musik. Bei meiner Tätigkeit als Verlagslektor für den Wiener Musikverlag Doblinger profitiere ich durch die intensive Beschäftigung und Zusammenarbeit mit renommierten Komponist_innen unserer Zeit ebenso auf künstlerischer Ebene.
In my opinion, the two components art and research provide the foundation for publishing. Working as a music editor for the music publisher Doblinger, I also benefit from the intense interaction with renowned composers on an artistic level.
Ein faktenbasierter Umgang mit Quellen vergangener Tage und die Möglichkeit neue Erkenntnisse zu gewinnen, sozusagen etwas bisher Unbekanntes zu erforschen, empfinde
ich als große Leidenschaft und Verpflichtung. Hierbei beschäftige ich mich vor allem mit Themen aus den Bereichen der Musikpsychologie und der historischen Musikwissenschaft.
Dealing with scientific sources of bygone days and the opportunity to gain new insights – exploring something previously unknown – seems important and meaningful to me. I mainly deal with topics in the fields of historical and systematical musicology.
„Für den ausgelobten Publikumspreis waren zahlreiche Rückmeldungen aus dem „Stream“ hereingekommen, von denen mehr als die Hälfte für den 28-jährigen Niederösterreicher Philipp Manuel Gutmann votierte, dessen „Vertigo“ dem Zuhörer indes kein benebeltes Ohrensausen bescherte.“ (zum Artikel)
„Meisterlich pulsieren die Klangfolgen, wie der ‚Heimat‘-Boden nach unzähligen Bomben.“ (zum Artikel)
„Schubert goss seinen Schmerz in Melodien-Kontraste, der 1993 geborene Wiener Komponist Philipp Manuel Gutmann vertraute seine Empörung heute, 200 Jahre später, dem Rhythmus an. Immer disharmonischer wird der Orchesterklang, schreiende Melodiefetzen nehmen Marschcharakter an; man fühlt sich an Strawinski und Schostakowitsch erinnert.“ (zum Artikel)
„Seine ‚Szenen für symphonisches Orchester‘ sind harmonisch und wuchtig, lassen Fanfaren toben und übernehmen Zitate aus Schuberts ‚Unvollendeter‘ als Beleg für propagandistisch-respektlosen Mißbrauch selbst großer Kunst.“ (zum Artikel)
Vor und während der Uraufführung meines
Capriccio – 4 launische Miniaturen
durch Wolfram Wagner und Julian Yo Hedenborg
im Zuge der Roten Brille im Roten Salon
Before and during the world premiere of my
Capriccio – 4 capricious miniatures
by Wolfram Wagner and Julian Yo Hedenborg
as part of the cycle “Die Rote Brille” at Roter Salon
Nach der Uraufführung des Trios
Wie eine Welle…
durch das Trio Dobona
After the world premiere of the trio
Wie eine Welle…
by the Trio Dobona
Nach der Uraufführung des Klavierlieds
träumende sprache
durch Judith Sauer und Alma Sauer
After the world premiere of the piano song
träumende sprache
by Judith Sauer and Alma Sauer
Nach der Aufführung des Streichquartetts
seacoloured lightbellsounds
durch das Selini Quartet
beim 50. ESTA-Kongress
After the performance of the string quartet
seacoloured lightbellsounds
by the Selini Quartet
at the 50th ESTA-Congress
Neuerscheinung beim Musikverlag Kliment
Fantasia – ein musikalisches Märchen
für symphonisches Blasorchester
Jetzt bestellen bei Musikverlag Kliment
New release at Music Publisher Kliment
Fabularis – a musical fairy tale
for symphonic wind orchestra
Order now at Music Publisher Kliment
Neuerscheinung beim Musikverlag Kliment
Fabularis – eine musikalische Kurzgeschichte
für symphonisches Blasorchester
Jetzt bestellen bei Musikverlag Kliment
New release at Music Publisher Kliment
Fabularis – a musical short story
for symphonic wind orchestra
Order now at Music Publisher Kliment
Aufnahme der Komposition
seacoloured lightbellsounds – a short novel for string quartet
für das erste Online Konzert der Independent Music Association (Inmuas)
Recording of the composition
seacoloured lightbellsounds – a short novel for string quartet
for the first online concert of the Independent Music Association (Inmuas)
Neuerscheinung beim Musikverlag Doblinger
Lunatico – Bagatelle für Schlagwerk solo
Jetzt bestellen bei Musikhaus Doblinger
New release at Music Publisher Doblinger
Lunatico – Bagatelle for Solo Percussion
Order now at Music Shop Doblinger
Publikumspreis für die Komposition
Vertigo – Bagatelle für Klavier solo
im Zuge des Kompositionswettbewerbs
Tage der neuen Klaviermusik Graz
Audience award for the composition
Vertigo – Bagatelle for Solo Piano
as part of the composition competition