Events


06.03.2026 10:30 Uhr Der kleine Prinz
ein musikalisches Märchen

Ort:
Staatstheater am Gärtnerplatz
Gärtnerplatz 3, 80469 München, Deutschland

Mitwirkende:
Ann-Katrin NaiduMezzosopran
Christian SchleinzerTenor
Mitglieder des Orchesters des Staatstheaters am Gärtnerplatz
Daniel Vincent Huth – Regie

03.08.2025 16:00 Uhr Ein wilder Apfelbaum will ich werden
Kontrastfragmente für Cimbalom, Violine und Streichorchester

Ort:
Allegro Vivo Festival – „Temperamenti“
Stift Altenburg, Bibliothek

Mitwirkende:
András Szalai – Cimbalom
Vahid Khadem-MissaghVioline und Dirigent
Academia Allegro Vivo

02.08.2025 19:00 Uhr Ein wilder Apfelbaum will ich werden
Kontrastfragmente für Cimbalom, Violine und Streichorchester

Ort:
Allegro Vivo Festival – „Präludium“
Stift Altenburg, Bibliothek

Mitwirkende:
András Szalai – Cimbalom
Vahid Khadem-MissaghVioline und Dirigent
Academia Allegro Vivo

01.08.2025 19:00 Uhr Ein wilder Apfelbaum will ich werden
Kontrastfragmente für Cimbalom, Violine und Streichorchester (UA)

Ort:
Allegro Vivo Festival – „Auftakt“
Gmünd Neustadt, Herz-Jesu-Kirche

Mitwirkende:
András Szalai – Cimbalom
Vahid Khadem-MissaghVioline und Dirigent
Academia Allegro Vivo

23.06.2025 19:00 Uhr Im Gesang des Vogels
für Sopran und Klavier nach einem Gedicht von Jonathan Perry

Ort:
Balladen
Musikwerkstatt Alte Schmiede
Schönlaterngasse 9
1010 Wien

Mitwirkende:
Judith Sauer – Sopran
Ines SchüttengruberKlavier

03.06.2025 10:30 Uhr Der kleine Prinz
ein musikalisches Märchen

Ort:
Staatstheater am Gärtnerplatz
Gärtnerplatz 3, 80469 München, Deutschland

Mitwirkende:
Ann-Katrin NaiduMezzosopran
Christian SchleinzerTenor
Mitglieder des Orchesters des Staatstheaters am Gärtnerplatz
Daniel Vincent Huth – Regie

26.03.2025 10:30 Uhr Der kleine Prinz
ein musikalisches Märchen

Ort:
Staatstheater am Gärtnerplatz
Gärtnerplatz 3, 80469 München, Deutschland

Mitwirkende:
Ann-Katrin NaiduMezzosopran
Christian SchleinzerTenor
Mitglieder des Orchesters des Staatstheaters am Gärtnerplatz
Daniel Vincent Huth – Regie

Weitere Vorstellung:
27.03.2025 – 10:30 Uhr

22.03.2025 19:00 Uhr Mysterium tremendum
für Horn solo

Ort:
Next Generation #2
Roter Salon, Wipplingerstraße 20, 1010 Wien

Mitwirkende:
Simon Emanuel Aiglstorfer – Horn

12.03.2025 19:00 Uhr Memento
Bagatelle für Klavier

Ort:
Acoustic Stage, MusikQuartier 1060
Mariahilfer Straße 51, 1060 Wien

Mitwirkende:
Thomas Hlawatsch – Klavier

23.02.2025 19:00 Uhr Vinea mea electa
aus: Acht Motetten zur Fasten- und Weihnachtszeit

Ort:
„bei dir ist es traut …“
Kirche Herz-Jesu, 1030 Wien

Mitwirkende:
chorus ALEA

14.02.2025 19:00 Uhr Memento
Bagatelle für Klavier

Ort:
Diese Dämmerung
Musikwerkstatt Alte Schmiede
Schönlaterngasse 9
1010 Wien

Mitwirkendein:
Ellada Angelina PavlouKlavier

20.12.2024 19:00 Uhr karl ein karl
für Männergesangsquartett

Ort:
INÖK Weihnachtskonzert: Oh Wunder aller Wunder
Roter Salon, Wipplingerstraße 20, 1010 Wien

Mitwirkende:
Wiener Komponistenquartett
Sebastian Taschner – Tenor
Wolfram Wagner – Tenor
Daniel Menczigar – Bariton
Lukas Haselböck – Bass

23.11.2024 Im Gesang des Vogels
für Sopran und Klavier nach einem Gedicht von Jonathan Perry

Ort:
Salon Krenek
Minoritenplatz 4
3500 Krems an der Donau

Mitwirkende:
Judith Sauer – Sopran
Ines SchüttengruberKlavier

04.10.2024 19:00 Uhr Wie eine Welle
Trio für Flöte, Klarinette und Klavier

Ort:
Danube Sounds
Liszt Ferenc Academy of Music, Chamber Hall, Budapest, Hungary

Mitwirkende:
Trio Dobona
Nicole Henter – Flöte
Vera Karner – Klarinette
Mennan Bërveniku – Klavier

26.09.2024 19:00 Uhr Martyrium
Bagatelle für Violine solo

Ort:
Die rote Brille
Roter Salon, Wipplingerstraße 20, 1010 Wien

Mitwirkende:
Elena Rozanova – Violine

25.08.2024 20:00 Uhr L’esprit chaleureux
für Trompete und Orgel

Ort:
Klänge von heute
Stiftskirche Melk, Abt-Berth.-Dietmayr-Str. 1, 3390 Melk

Mitwirkende:
Benedikt Fehringer – Trompete
Ines SchüttengruberOrgel

06.07.2024 19:00 Uhr Die Lerche
Klangnovelle für Orgel solo
nach einer Wiener Kurzgeschichte

Ort:
Jakarta Kathedrale & St. Peter Kathedrale, Indonesien

Mitwirkende:
Ines SchüttengruberOrgel

24.06.2024 19:00 Uhr Im Spätrot
Klavierlied aus dem Liederzyklus Sieben Rosen später

Ort:
Chelsea Music Festival
New York, USA

Mitwirkende:
Daniel GutmannGesang
Maximilian KromerKlavier

07.06.2024 19:00 Uhr Meeresreiter
für Klarinette, Fagott, Trompete, Viola, Violoncello und Kontrabass

Ort:
„Anverwandlungen“
Musikwerkstatt Alte Schmiede
Schönlaterngasse 9, 1010 Wien

Mitwirkende:
Ensemble Reconsil
Ambitus – Gruppe für Neue Musik

07.06.2024 20:15 Uhr Die Lerche
Klangnovelle für Orgel solo nach einer Wiener Kurzgeschichte

Ort:
Orgelkonzert
Parroquia Museo de San Nicolás Valencia
46001 Valencia, Spanien

Mitwirkendein:
Ines SchüttengruberOrgel

20.03.2024 19:00 Uhr Leise atmen alle Blumen
für Violine, Violoncello und Klavier

Ort:
Metamorphosen
Palais Ehrbar, Mühlgasse 28–30, 1040 Wien

Mitwirkende:
Trio Amnis
Elisabeth Gansch – Violine
Marlene Muthspiel – Violoncello
Nora Muthspiel – Klavier

23.02.2024 19:00 Uhr Pas de deux
für Klarinette und Trompete

Ort:
Next Generation of INÖK
Roter Salon der Östg Lsg
Wipplingerstraße 20, 1010 Wien

Mitwirkende:
Peter Joyce – Klarinette
Eric Ziegelbauer – Trompete

03.12.2023 15:00 Uhr Vinea mea electa
für Bariton, Violine und Orgel

Ort:
Adventkonzert
Pfarrkirche Großmeiseldorf
Kirchengasse 23, 3711 Großmeiseldorf

Mitwirkende:
Daniel GutmannBariton
Philipp Manuel GutmannVioline
Johanna KronsteinerOrgel

19.11.2023 15:00 Uhr Ich warf eine Rose ins Meer
für Streichorchester

Ort:
Out Of The World
Pfarrkirche Perchtoldsdorf
Marktplatz 14, 2380 Perchtoldsdorf

Mitwirkende:
Alma Mahler Philharmonie
Clara Wagsteiner BauerMusikalische Leitung

18.11.2023 10:30 Uhr Ich warf eine Rose ins Meer
für Streichorchester

Ort:
Out Of The World
Kloster UND
Undstraße 6, 3504 Krems/Stein

Mitwirkende:
Alma Mahler Philharmonie
Clara Wagsteiner BauerMusikalische Leitung

09.11.2023 18:00 Uhr Lunatico
Bagatelle für Schlagwerk solo

Ort:
Kaija Saariaho in memoriam
Wien Modern
MUK.theater, Johannesgasse 4a, 1010 Wien

Mitwirkende:
Linus RastegarSchlagwerk

02.11.2023 19:30 Uhr Kennst Du das Land…
Trio für Violine, Violoncello und Klavier

Ort:
Die Kunst zu erben
Palais Ehrbar
Mühlgasse 28–30
1040 Wien

Mitwirkende:
Ensemble Wiener Collage

21.10.2023 19:00 Uhr Ich warf eine Rose ins Meer
für Streichorchester

Ort:
Out Of The World
Odeon Theater
Taborstraße 10
1020 Wien

Mitwirkende:
Alma Mahler Philharmonie
Clara Wagsteiner Bauer
Musikalische Leitung

14.10.2023 18:00 Uhr Ich warf eine Rose ins Meer
für Streichorchester

Ort:
Ich warf eine Rose ins Meer…
Neue Kompositionen für Streichorchester

Augustinussaal, Stift Herzogenburg
3130 Herzogenburg

Mitwirkende:
Herzogenburger Sinfonieorchester

12.10.2023 19:00 Uhr Martyrium & Momentum
Bagatellen für Violoncello solo

Ort:
Blätterwirbel 2023 – Buchpräsentation „Die Brache“
Stadtmuseum St. Pölten
Prandtauerstraße 2
3100 St. Pölten

Mitwirkende:
Namdar Majidi
Violoncello

08.09.2023 19:30 Uhr Leise atmen alle Blumen
für Violine, Violoncello und Klavier

Ort:
Konzerthaus Weinviertel
Horner Straße 7
3710 Ziersdorf

Mitwirkende:
Altenberg Trio
Ziyu He – Violine
Christoph Stradner – Violoncello
Christopher Hinterhuber – Klavier

28.07.2023 18:30 Uhr So weht mein Leben flüchtig durch die Zeit
für Klavier

Ort:
Jubilate
Brick-15
Herzklotzgasse 21
1150 Wien

Mitwirkende:
Julian Yo HedenborgKlavier

30.06.2023 19:30 Uhr seacoloured lightbellsounds
a short novel for string quartet

Ort:
Rosemary and the Sea
Inmuas in Concert
Brick-15
Herzklotzgasse 21
1150 Wien

Mitwirkende:
Alma-Rosé-Quartett
Viktor Novikov – Violine
Pia Onuska – Violine
Marie Alma-Mala Schmidt – Viola
Ana Sincek – Violoncello

16.05.2023 Memento & Vertigo
Bagatellen für Klavier

Ort:
Amphithéâtre Richelieu
Sorbonne Université
47, Rue des Ecoles
75005 Paris

Mitwirkendein:
Ellada Angelina PavlouKlavier

17.03.2023 19:00 Uhr Appassionata
3 Lieder für Sopran und Klavier
nach Gedichten von Maja Haderlap

Ort:
Gesellschaft für Musiktheater
Türkenstraße 19
1090 Wien

Mitwirkendeinnen:
Judith Sauer – Sopran
Johanna Nemeschkal – Klavier

07.03.2023 18:30 Uhr Martyrium & Momentum
Bagatellen für Violoncello solo

Ort:
Quo vadis?
Zwischen Konzertsaal und Chorgestühl
Stephansplatz 6 (Zwettlerhof)
1010 Wien

Mitwirkende:
Benedikt Hellsberg – Violoncello

22.02.2023 19:00 Uhr Wellenblütenmeer
Pas de trois für drei Violoncelli

Ort:
Pas de trois
Inmuas in Concert
Musikwerkstatt, Alte Schmiede
Schönlaterngasse 9
1010 Wien

Mitwirkende:
Namdar Majidi – Violoncello
Hanna Vogel – Violoncello
Manuel Schager – Violoncello

12.11.2022 18:30 Uhr Hyazinth und Rosenblüt’
Trio für Violine, Violoncello und Klavier

Ort:
Schubert 200 – NEXT
Festsaal des Konservatoriums
St. Pölten

Mitwirkende:
Trio Amnis
Elisabeth Gansch – Violine
Marlene Muthspiel – Violoncello
Nora Muthspiel – Klavier

08.10.2022 19:00 Uhr Martyrium
Bagatelle für Violoncello solo

Ort:
Strings+
Strenge Kammer
Porgy & Bess
Riemergasse 11
1010 Wien

Mitwirkende:
Namdar Majidi – Violoncello

07.10.2022 19:00 Uhr Vertigo
Bagatelle für Klavier

Ort:
Piano+
Strenge Kammer
Porgy & Bess
Riemergasse 11
1010 Wien

Mitwirkendein:
Kaori Nishi – Klavier

06.10.2022 19:00 Uhr Pas de deux
für Klarinette und Trompete

Ort:
Winds+
Strenge Kammer, Porgy & Bess
Riemergasse 11, 1010 Wien

Mitwirkende:
Peter Joyce – Klarinette
Eric Ziegelbauer – Trompete

03.09.2022 Spaß? Humbug!
Ein Kindermusical für die NÖKISS

Ort:
NÖKISS
Prandtauerring 2, 3130 Herzogenburg

Mitwirkende:
NMS Herzogenburg

01.09.2022 seacoloured lightbell sounds
a short novel for string quartet

Ort:
Steirisches Chamber Music Festival

Mitwirkende:
Selini Quartet
Nadia Kalmykowa – Violine
Ljuba Kalmykowa – Violine
Loredana Apetrei – Viola
Loukia Loulaki – Violoncello

23.06.2022 Silberne Saiten
Liederzyklus für Bariton und Klavier

Ort:
Gewölbe der Jesuitenkirche Wien
Dr. Ignaz-Seipel-Platz 1, 1010 Wien

Mitwirkende:
Marko Trajkovski – Bariton
Mennan Bërveniku – Klavier

13.06.2022 18:30 Uhr Spaß? Humbug!
Ein Kindermusical für die NÖKISS

Ort:
Volksheim Herzogenburg
Auring 29, 3130 Herzogenburg

Mitwirkende:
NMS Herzogenburg

10.06.2022 19:00 Uhr Spaß? Humbug!
Ein Kindermusical für die NÖKISS

Ort:
Volksheim Herzogenburg
Auring 29
3130 Herzogenburg

Aufführende:
NMS Herzogenburg

03.06.2022 19:30 Uhr Capriccio
4 launische Miniaturen für Flöte und Klavier

Ort:
Roter Salon der ÖSTIG LSG
Wipplingerstraße 20
1010 Wien

Mitwirkende:
Wolfram Wagner – Flöte
Julian Yo Hedenborg – Klavier

18.05.2022 20:00 Uhr Wie eine Welle
Trio für Flöte, Klarinette und Klavier

Ort:
Musikwerkstatt Alte Schmiede
Schönlaterngasse 9
1010 Wien

Mitwirkende:
Trio Dobona
Nicole Henter – Flöte
Vera Karner – Klarinette
Mennan Bërveniku – Klavier

16.05.2022 19:00 Uhr träumende sprache
für Sopran und Klavier

Ort:
Bank Austria Salon im Alten Rathaus
Wipplingerstraße 6–8
1010 Wien

Mitwirkende:
Judith Sauer – Sopran
Alma Sauer – Klavier

11.04.2022 seacoloured lightbell sounds
a short novel for string quartet

Ort:
ESTA Kongress
Florentinersaal Graz

Mitwirkende:
Selini Quartet
Nadia Kalmykowa – Violine
Ljuba Kalmykowa – Violine
Loredana Apetrei – Viola
Loukia Loulaki – Violoncello

07.04.2022 seacoloured lightbell sounds
a short novel for string quartet

Ort:
ReMusica Festival 2022
Salla e Kuqe
Pristina, Kosovo

Mitwirkende:
Selini-Quartett
Nadia Kalmykowa – Violine
Ljuba Kalmykowa – Violine
Loredana Apetrei – Viola
Loukia Loulaki – Violoncello

11.03.2022 19:30 Uhr Mysterium tremendum
für Horn solo

Ort:
INÖK live & remixed
Roter Salon
Wipplingerstraße 20
1010 Wien

Mitwirkende:
Simon Emanuel Aiglstorfer – Horn

13.02.2022 16:00 Uhr Mysterium fascinosum
für Orgel solo

Ort:
Organ Recital II
Slowakische Philharmonie
Bratislava

Mitwirkende:
Roman HauserOrgel

07.02.2022 19:30 Uhr Mysterium fascinosum
für Orgel solo

Ort:
Internationale Orgelkonzerte 2022
Basilika St. Lambertus
Düsseldorf-Altstadt

Mitwirkende:
Roman HauserOrgel

24.10.2021 Timor et tremor
Offertoriummotette für gemischten Chor

Ort:
Jubiläumskonzert
Festsaal Stift Herzogenburg

Mitwirkende:
Motettenchor Herzogenburg
Otto Schandl – Leitung

03.09.2021 11:00 Uhr Spaß? Humbug!
Kindermusical für die NÖKISS

Ort:
NÖKISS
Prandtauerring 2
3130 Herzogenburg

Mitwirkende Schule:
NMS Herzogenburg

16.08.2021 19:30 Uhr seacoloured lightbell sounds
a short novel for string quartet

Ort:
Streaming-Konzert der Independent Music Association
Bank Austria Salon im Alten Rathaus
YouTube-Stream

Mitwirkende:
Oliver Leonhard Bailey Dyb – Violine
Servin Hazin – Violine
Michalina Matias – Viola
Namdar Majidi – Violoncello

15.08.2021 11:00 Uhr Oblivion
Fassung für Fagott und Klavier

Ort:
Sommerkonzerte Stift Melk
Kolomanisaal
3390 Melk

Mitwirkende:
Robert Gillinger – Fagott
Ines SchüttengruberKlavier

10.07.2021 19:30 Uhr Martyrium
Bagatelle für Violine solo (Fassung)

Ort:
INÖK live & remixed
Roter Salon
Wipplingerstraße 20
1010 Wien

Mitwirkendein:
Joanna Lewis – Violine

12.06.2021 19:30 Uhr Vertigo
Bagatelle für Klavier

Ort:
Finale des Kompositionswettbewerbs
Tage der neuen Klaviermusik Graz
Aula der Kunstuniversität Graz

Mitwirkende:
Renato Aristotelis Deligiannidis – Klavier

06.06.2021 18:40 Uhr Die Lerche
Klangnovelle für Orgel solo
nach einer Wiener Kurzgeschichte

Ort:
Die Goldene Stunde
Jesuitenkirche
Dr. Ignaz-Seipel-Platz 1
1010 Wien

Mitwirkende:
Roman HauserOrgel

28.05.2021 20:00 Uhr L’esprit chaleureux
Fassung für Trompete und Posaune (oder Tuba)

Ort:
„Von den Höhen und Tiefen des Blechs“
Propsteikirche Zwettl

Mitwirkende:
Alexander Kastner – Trompete
Josef Koppensteiner – Tuba

26.05.2021 20:00 Uhr Träumerei
Novellette für Klavier

Anlass:
Joseph Horovitz zum 95. Geburtstag

Ort:
Musikwerkstatt Alte Schmiede
Live-Stream-Konzert

Mitwirkende:
Mennan Bërveniku – Klavier

18.11.2020 20:00 Uhr Kennst Du das Land...
Trio für Violine, Violoncello und Klavier

Ort:
Spiegel der Zeit
Live-Stream aus der Alten Schmiede
Stream

Mitwirkende:
Hedenborg Trio
Wilfried Kazuki Hedenborg – Violine
Bernhard Naomi Hedenborg – Violoncello
Julian Yo Hedenborg – Klavier

17.08.2020 20:00 Uhr Mysterium fascinosum
für Orgel solo

Ort:
Orgelfest Schwaz 2020
Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt
6130 Schwaz

Mitwirkende:
Roman HauserOrgel

24.07.2020 20:00 Uhr Oblivion
Fassung für Fagott und Klavier

Ort:
Vorarlberg Museum
Kornmarktplatz 1
6900 Bregenz

Mitwirkende:
Robert Gillinger – Fagott
Ines SchüttengruberKlavier

24.07.2020 19:00 Uhr L’esprit chaleureux
Fassung für Trompete solo

Ort:
„Meditation für Trompete alleine“
Stiftskirche Geras
2093 Geras

Mitwirkende:
Alexander Kastner – Trompete

05.07.2020 20:00 Uhr L’esprit chaleureux
Fassung für Trompete solo

Ort:
„Meditation für Trompete alleine“
Pfarrkirche Gmünd/Neustadt
3950 Gmünd

Mitwirkende:
Alexander Kastner – Trompete

04.07.2020 20:00 Uhr L’esprit chaleureux
Fassung für Trompete solo

Ort:
„Meditation für Trompete alleine“
Stift Zwettl
3910 Zwettl

Mitwirkende:
Alexander Kastner – Trompete

13.01.2020 19:00 Uhr Silberne Saiten
Liederzyklus für Bariton und Klavier

Ort:
Neuer Konzertsaal, Rennweg 8
1030 Wien

Mitwirkende:
Daniel Castoral – Gesang
Johanna Ziegler – Klavier

13.01.2020 19:00 Uhr Im Spätrot
aus dem Liederzyklus „Sieben Rosen später“

Ort:
Neuer Konzertsaal, Rennweg 8
1030 Wien

Mitwirkende:
Manuel Auer – Gesang
Junko Tsuchiya – Klavier

12.01.2020 18:00 Uhr Lunatico
Bagatelle für Schlagwerk solo

Ort:
Next Generation
FUGA Budapest Center of Architecture
Petőfi Sándor utca 5, 1052 Budapest

Mitwirkende:
Stefan Lichtenegger – Schlagwerk

29.11.2019 19:30 Uhr Im Spätrot
aus dem Liederzyklus „Sieben Rosen später“

Ort:
Festsaal, Rathaus Böheimkirchen
Marktplatz 2, 3071 Böheimkirchen

Mitwirkende:
Daniel Gutmann – Gesang
Junko Tsuchiya – Klavier

04.10.2019 11:00 Uhr Kennst Du das Land…
Trio für Violine, Violoncello und Klavier

Ort:
Von blühenden Zitronen und glühenden Kanonen
Bank Austria Salon im Alten Rathaus
Wipplingerstraße 6–8, 1010 Wien

Mitwirkende:
Hedenborg Trio:
Wilfried Kazuki Hedenborg – Violine
Bernhard Naomi Hedenborg – Violoncello
Julian Yo Hedenborg – Klavier

06.09.2019 19:00 Uhr Periculum
Szenen einer Empörung für symphonisches Orchester

Ort:
Staatstheater Cottbus, Großes Haus
Schillerplatz 1, 03046 Cottbus

Mitwirkende:
Philharmonisches Orchester des Staatstheaters Cottbus
Alexander Merzyn – Musikalische Leitung

31.08.2019 19:30 Uhr De beata vita
Festmusik für Streichquartett

Ort:
NÖ Kinder-SommerSpiele Herzogenburg
Kapitelgarten, Stift Herzogenburg

Mitwirkende:
Streichquartett des HSO:
Philipp Manuel Gutmann – Violine
Daniel Castoral – Violine
Magdalena Bernhard – Viola
Simon Strobl – Violoncello

19.07.2019 19:30 Uhr Silberne Saiten
für Bariton und Streichquartett

Ort:
Kulturfest Traisental 2019
Festsaal, Schloss Walpersdorf
Schlossstraße 2, 3131 Walpersdorf

Mitwirkende:
Daniel Gutmann – Gesang
Simply Quartet:
Danfeng Shen – Violine
Antonia Rankersberger – Violine
Xiang Lu – Viola
Ivan Valentin Hollup Roald – Violoncello

24.06.2019 12:30 Uhr Mysterium tremendum
für Horn solo

Ort:
MUK.podium
Johannesgasse 4a, 1010 Wien

Mitwirkende:
Nikolaus Löschberger – Horn

22.06.2019 11:30 Uhr Im Spätrot
aus dem Liederzyklus „Sieben Rosen später“

Ort:
Brick-5
Fünfhausgasse 5, 1150 Wien

Mitwirkende:
Daniel Gutmann – Gesang
Junko Tsuchiya – Klavier

19.06.2019 18:00 Uhr Lunatico
Bagatelle für Schlagwerk solo

Ort:
Joseph-Haydn-Saal, Anton-von-Webern-Platz 1
1030 Wien

Mitwirkende:
Stefan Lichtenegger – Schlagwerk

07.04.2019 19:30 Uhr Memoria
Reminiszenzen für symphonisches Blasorchester

Ort:
Vollrath-Hallen, 3130 Herzogenburg

Ensemble:
Stadtkapelle Herzogenburg

30.03.2019 19:30 Uhr Im Spätrot – Nachtstrahl
aus dem Zyklus „Sieben Rosen später“

Ort:
Salon Razumovsky, Jacquingasse 57
1030 Wien

Mitwirkende:
Max Bell – Gesang
Antonius Widmann – Klavier

24.03.2019 10:30 Uhr Vinea mea electa
Offertoriums-Motette für gemischten Chor

Ort:
Jesuitenkirche, Dr. Ignaz-Seipel-Platz 1
1010 Wien

Ensemble:
Chorvereinigung St. Augustin
Andreas Pixner – Leitung

14.03.2019 17:00 Uhr Lunatico
Bagatelle für Schlagwerk solo

Ort:
Joseph-Haydn-Saal, Anton-von-Webern-Platz 1
1030 Wien

Mitwirkende:
Stefan Lichtenegger – Schlagwerk

05.01.2019 16:00 Uhr Herzogenburger Marsch
für symphonisches Orchester

Ort:
20. Neujahrskonzert Herzogenburg
Anton-Rupp-Freizeitzentrum, Dammstraße 1
3130 Herzogenburg

Ensemble:
Herzogenburger Sinfonieorchester

24.11.2018 20:30 Uhr Mysterium fascinosum
für Orgel solo

Ort:
Iglesia de Santo Tomé
Plaza del Conde 4, 45002 Toledo, Spanien

Mitwirkende:
Roman HauserOrgel

21.10.2018 20:30 Uhr Mysterium fascinosum
für Orgel solo

Ort:
Jesuitenkirche
Doktor-Ignaz-Seipel-Platz 1, 1010 Wien

Mitwirkende:
Roman HauserOrgel

12.10.2018 20:15 Uhr Mysterium fascinosum
für Orgel solo

Konzert:
Die Orgelnacht
Erlöserkirche am Schüttel
Rustenschacherallee 14, 1020 Wien

Mitwirkende:
Roman HauserOrgel

30.09.2018 18:20 Uhr Mysterium fascinosum
für Orgel solo

Festival:
Die Goldene Stunde

Ort:
Jesuitenkirche, Dr. Ignaz-Seipel-Platz 1, 1010 Wien

Mitwirkende:
Roman HauserOrgel

09.09.2018 20:00 Uhr Mysterium fascinosum
für Orgel solo

Ort:
Söller Sommerkonzerte
Dorf 2, 6306 Söll

Mitwirkende:
Roman HauserOrgel

31.08.2018 18:00 Uhr Mysterium fascinosum
für Orgel solo

Ort:
Orgelkonzert – St. Jacobi
Jacobikirchhof 2, 37073 Göttingen

Mitwirkende:
Roman HauserOrgel

18.06.2018 19:30 Uhr Im Spätrot – Nachtstrahl
aus dem Liederzyklus „Sieben Rosen später“

Ort:
Junges Podium – Festsaal, Schloss Walpersdorf
Schlossstraße 2, 3131 Walpersdorf

Mitwirkende:
Daniel Gutmann – Gesang
Eloïse Bella Kohn – Klavier

01.04.2018 10:30 Uhr L’esprit chaleureux
Fassung für Trompete und Orgel

Ort:
Stift Zwettl, 3910 Zwettl

Mitwirkende:
Alexander Kastner – Trompete
Marco Paolacci – Orgel

06.12.2017 17:00 Uhr Zwei Duette
für Violine und Viola

Ort:
Festsaal der Sparkasse Herzogenburg
Rathausplatz 9–10, 3130 Herzogenburg

Mitwirkende:
Philipp Manuel Gutmann – Violine
Magdalena Bernhard – Viola

23.10.2017 19:30 Uhr Exorbitans / Das große Schweigen / Mysterium fascinosum
Konzertabend

Ort:
Pfarrkirche Am Schüttel – Böcklinstraße 31
1020 Wien

Programm & Mitwirkende:
Exorbitans – für Violine und Orgel
Das große Schweigen – Melodram für Kammerorchester und Erzähler
Mysterium fascinosum – für Orgel solo

Mitwirkende:
Stefan Fleming – Erzähler
Roman Hauser – Orgel
Stefano Ragusini – Leitung
Kammerorchester mit Studierenden der MUK

21.07.2017 11:00 Uhr Mysterium tremendum
für Horn solo

Ort:
MUK.podium
Johannesgasse 4a, 1010 Wien

Mitwirkende:
Christian Kleinecke – Horn

09.05.2017 11:00 Uhr Fantasie-Impromptu
für Klavier

Ort:
MUK.podium
Johannesgasse 4a, 1010 Wien

Mitwirkende:
Philipp Manuel Gutmann – Klavier

19.03.2017 10:30 Uhr Vinea mea electa
Offertoriums-Motette für gemischten Chor

Ort:
Jesuitenkirche
Dr. Ignaz-Seipel-Platz 1, 1010 Wien

Mitwirkende:
Chorvereinigung St. Augustin
Andreas Pixner – Chorleitung

13.12.2016 19:00 Uhr Videntes stellam / O magnum mysterium
Offertoriums-Motetten für gemischten Chor

Ort:
Franziskanerkirche
Franziskanerplatz 4, 1010 Wien

Mitwirkende:
Chor der MUK
Katharina Müllner – Chorleitung

02.07.2016 Abgrenzung
für Gesang, Kontrabass und Klavier

Ort:
Aperitifkonzert – Festspiele Stockerau

Mitwirkende:
Daniel Gutmann – Gesang
Lilli Rollenitz – Kontrabass
Julian Vana – Klavier

18.06.2016 19:30 Uhr Danse macabre
Klangnovelle für symphonisches Orchester

Ort:
Tratto – Großer Sendesaal, RadioKulturhaus Wien
Argentinierstraße 30A, 1040 Wien

Mitwirkende:
Sinfonieorchester der MUK
Andreas Stoehr – Musikalische Leitung

04.12.2015 Fanfare für das Wiener Rathaus
für Blechbläserensemble und Schlagwerk

Ort:
Akademische Feier der MUK
Wiener Rathaus
Friedrich-Schmidt-Platz 1, 1010 Wien

Mitwirkende:
Ensemble der MUK

20.01.2015 15:00 Uhr Aura popularis / Fraktale Fläche / Perturbateur

Ort:
Bachelorkonzert Komposition
MUK.podium
Johannesgasse 4a, 1010 Wien

Mitwirkende:
Studierende der MUK
Stefano Ragusini – Musikalische Leitung

05.12.2014 Fraktale Fläche
für Streichquartett

Ort:
MUK.podium
Johannesgasse 4a, 1010 Wien

Mitwirkende:
Quartuor du soleil
Yury Revich – Violine
Lukas Medlam – Violine
Ekaterina Timofeeva – Viola
Thomas Auner – Violoncello

14.11.2014 Perturbateur
für Violine, Schlagwerk und Schauspieler

Ort:
Konzertabend A1 + A4
MUK.theater
Johannesgasse 4a, 1010 Wien

Mitwirkende:
Studierende der MUK
Stefano Ragusini – Musikalische Leitung

24.08.2014 Exorbitans
für Violine und Orgel

Ort:
Orgelmatinee
Stiftskirche Herzogenburg

Mitwirkende:
Philipp Manuel Gutmann – Violine
Adele Brandeis – Orgel

03.12.2012 Sieben Rosen später
Liederzyklus für tiefe Stimme und Klavier
Im Spätrot – Nachtstrahl

Ort:
Off Theater Wien
Kirchengasse 41, 1070 Wien

Mitwirkende:
Daniel Gutmann – Gesang
Rainer Leithner – Klavier

29.05.2010 Streichquartett Nr. 1

Ort:
Finalkonzert „Jugend komponiert“
Großer Saal der Stiftung Mozarteum Salzburg

Mitwirkende:
Versus Quartett
Bozena Angelova – Violine
Daniel Migdal – Violine
Mark Braithwaite – Viola
Gregor Fele – Violoncello